logo-left Herzlich Willkommen
 Schachbezirk Lippe e.V.
logo-right
Home
:: Home
:: Admin
Auswahl
:: Impressum
:: Vorstand
:: Terminkalender
:: Fotogalerie
:: Satzung
:: Archiv
Turniere
:: Ausschreibungen
:: Blitzmeisterschaft
:: Lip.Meisterschaft
:: Dähnepokal
:: Mannschaftspokal
:: Jugendturniere
Spielklassen
:: Bezirksliga
:: Kreisliga
:: Kreisklasse
:: OWL Ergebnisse
Verein / DWZ
:: Bad Salzuflen
:: Barntrup
:: Horn-Bad Meinberg
:: Lage
:: Lemgo
:: Leopoldshöhe
:: Lieme
:: Lippe Süd
:: Oerlinghausen
:: Remmighausen
:: Wöbbel-Steinheim
:: Top Liste
Tools
:: Adobe Reader
:: Swiss-Chess
Schachbezirk Lippe - News
news
News
  archiv
Archiv
  top poster
Top Poster
  admin
Admin
+ + + Lippische Einzelmeisterschaft ab dem 22.09. in Barntrup + + + | + + + Einladung zum Bezirksförderkader 2023/2024 + + + | + + + Klassenerhalt heißt die Devise der meisten lippischen Mannsc + + + | + + + Die Schachgöttin „Caissa“ und die lippischen Mannschaften... + + + | + + + Neuer Geschäftsführer im Schachbezirk Lippe + + + | + + + Keine Überraschung in Lemgo + + + | + + + Sensation: Die SF Lieme steigen in die zweite Bundesliga auf + + + | + + + Am 01. Mai wird geblitzt + + + | + + + SK Tönsberg Oerlinghausen 2 gewinnt die Kreisklasse + + + | + + + Zwischenstand in der Verbandsliga und -Klasse + + + | + + + 4 Schulen gewannen bei den lippischen Schulmeisterschaften + + + | + + + Weihnachtsgrüße + + + | + + + A. Erofeev & F. Pozo-Campos sind die lipp. Einzelmeister + + + | + + + Anastasia Erofeev führt vor der letzten Rd. der LEM - Frauen + + + | + + + Francisco Pozo Campos gewinnt den lippischen Dähne-Pokal ´22 + + + | + + + Die 4 Runde könnte eine Entscheidung bei der lippischen Einz + + + | + + + Großkampftag am Samstag den 29.10.2022 in Lemgo + + + | + + + Lippische Jugendeinzelmeisterschaften starten am Freitag + + + | + + + 25 Teilnehmer*innen bei der lippischen Einzelmeister + + + | + + + Lippische Einzelmeisterschaft 2022 + + + | + + + Klassenerhalt heißt die Devise der meisten lippischen Schach + + + | + + + Dähnepokal + + + | + + + Einladung zur BSA + + + | + + + Drei aus Vier plus Drei + + + | + + + SF Lieme 3 und TuS Eichholz–Rem. 2 steigen ungeschlagen auf + + + | + + + Lippische Einzelmeisterschaften 2022 in Bad Salzuflen + + + | + + + Erste JHV des Schachbezirkes Lippe nach 3 Jahren + + + | + + + Neue Spielleitung + + + | + + + Mitgliederversammlung des Schachbezirkes Lippe + + + | + + + Jahreshauptversammlung der Schachjugend Lippe 2022 + + + | + + +
news Lippische Einzelmeisterschaft ab dem 22.09. in Barntrup - vom 11.09.2023, 16:58
Karsten Trachte
Die diesjährige lippische Einzelmeisterschaft des Schachbezirks Lippe startet am 22.09.2023 um 19.00 Uhr im Spiellokal des Schachvereins "Lipper-Bergland" Barntrup 1976.

Teilnehmen an der lippischen Einzelmeisterschaft kann jedes Mitglied der 11 lippischen Schachvereine. Gespielt wird über 7 Runden, alle 2 Wochen Freitags im „Neuen Haus / Komm e.V.“, Kellerstraße 2 in 32683 Barntrup um 19.00 Uhr. Anmeldeschluss ist dort am 22.09. um 18.45 Uhr.

Sollten sich mehr als 4 Damen für das Turnier anmelden, wird die Lippische Einzelmeisterschaft der Damen als eigenständiges Turnier parallel zu dem der Herren durchgeführt.

Druckansicht
news Einladung zum Bezirksförderkader 2023/2024 - vom 07.09.2023, 17:58
Karsten Trachte
Auch in diesem Winter (September `23 bis April ´24) findet wieder ein Förderkader für Jugendliche und Kinder statt.

Alles wichtige ist hier zu finden:

https://schachbezirk-lippe.de/ausschreibung/Bezirksfoerderkader_2023_2024.pdf

Druckansicht
news Klassenerhalt heißt die Devise der meisten lippischen Mannsc - vom 03.09.2023, 17:07
Karsten Trachte
Klassenerhalt heißt die Devise der meisten lippischen MannscNeben dem lippischen Schach-Aushängeschild, den „Schachfreunden“ aus Lieme, deren erste Mannschaft in die 2. Schach-Bundesliga aufgestiegen ist, erfreuen sich noch 6 weitere lippische Vereine (Lemgo, Lage, Eichholz-Remmighausen, Oerlinghausen, Leopoldshöhe und Barntrup) auf Gegner aus Ostwestfalen.

An den ersten beiden September-Sonntage startet die Regionalliga mit der ersten Mannschaft des SV „Königsspringer“ Lemgo gegen SC Porta Westfalica I. sowie der zweiten Mannschaft der SF Lieme beim Rhedaer SV I. Und in der Verbandsliga Gruppe A empfängt die erste Garde des SK „Tönsberg“ Oerlinghausen den Brackweder SK und die dritte Mannschaft der SF Lieme reist in der Gruppe B zum SK Minden 08. Alle vier Mannschaften hoffen frühzeitig den „Klassenerhalt“ zu erreichen.

Die Verbandsklasse startet am 24.09. in die neue Saison. In der Gruppe A spielt Verbandsliga-Absteiger SV „Königsspringer“ Lemgo II. beim SK Wewelsburg, Bezirksliga-Aufsteiger SV Leopoldshöhe I. empfängt die Spvg. Versmold und der SV „Lipper-Bergland“ Barntrup I. reist zur SG Enger-Spenge II. In der Gruppe B empfängt der TuS Eichholz-Remmighausen I. die SG „Freibauer“ Lübbecke und der SK „Turm“ Lage reist zum SC Höxter. „Klassenerhalt“ heißt auch bei den 5 Mannschaften das Ziel, wobei man in einigen Mannschaften vermehrt junge Spieler*innen einsetzen möchte.

In den drei lippischen Klassen wird Samstags gespielt. Die Kreisliga startet am 9.9. mit den Spielen SC Horn-Bad Meinberg I. gegen SV Lemgo IV. und SK Lage II. gegen SF Lieme V. Auch in den Mannschaften sollen vermehrt junge Spieler*innen zum Zuge kommen und alle Mannschaften liebäugeln mit dem Meistertitel, die zum Aufstieg in die Bezirksliga belohnt wird.

1 Woche später (16.09.) startet auch schon die eben genannte Bezirksliga mit den SF Lieme IV. gegen den letztjährige Verbandsklassen-Absteiger SC „Caissa“ Bad Salzuflen I. sowie SV Lemgo III. gegen TuS Eichholz-Remmighausen II. „Junge Spieler*innen fördern“ und „Spaß am königlichen Spiel“, heißt es bei allen Mannschaften.

Bleibt noch die Kreisklasse, die am 30.09. in die Saison startet. In der niedrigsten Schach-Klasse/Liga heißt das Ziel bei allen Reserve-Mannschaften des SC Bad Salzuflen, des SK Oerlinghausen und des SF Lieme „Spaß am Spiel“ und „heranführen der Jugendlichen an Mannschaftsmeisterschaften“.

Als letztes startet die 2te Bundesliga in die Saison und dort reisen die Liemer für ein Wochenende nach Köln, um am Samstag den 21.10. gegen den SC Siegburg und am Sonntag den 22.10. gegen die SG Porz zu spielen.


Druckansicht
news Die Schachgöttin „Caissa“ und die lippischen Mannschaften... - vom 09.07.2023, 15:22
Karsten Trachte
Die Schachgöttin „Caissa“ und die lippischen Mannschaften...Die Schachgöttin „Caissa“ ist den lippischen Mannschaften in der Verbandsklasse angetan

In der nun beendeten Verbandsklassen Saison, hatte die Schachgöttin „Caissa“ ein Herz für die lippischen Vertreter. Neben dem Schachklub „Tönsberg“ Oerlinghausen 1, der schon vor dem letzten Spieltag in die Verbandsliga aufgestiegen war, gesellte sich am letzten Spieltag auch noch die dritte Mannschaft der Schachfreunde Lieme auf den zweiten Aufstiegsplatz in der Gruppe A. Da die punktgleiche SG Enger-Spenge 2 auf einen Stichkampf für den Aufstieg verzichtete, steigen 2 der 3 lippischen Mannschaften in der Gruppe A eine Liga höher.

In der Gruppe B war die erste Mannschaft des Schachklubs „Turm“ Lage schon vor dem letzten Spieltag gerettet. Die erste Garde des Schachvereins „Lipper-Bergland“ Barntrup musste beim Mitabstiegskandidaten SK Halle 1 gewinnen um die Verbandsklasse zu halten, verlor aber knappen mit 3,5 : 4,5 und rutschte so auf den vorletzten Tabellenplatz, der eigentlich den Abstieg bedeutete. Da aber Verbandsliga – Absteiger SG Kirchlengern 2 sich entschied die Verbandsklasse zu überspringen und die nächste Saison in der Bezirksliga des Schachbezirks Porta zu spielen und auf die SG Friedrichsdorf-Senne 1 auf einen Stichkampf um den dritten Absteiger aus beiden Klasse verzichtete, bleibt der SVB ein weiteres Jahr in der Verbandsklasse. Nur das Schachclub Bad Salzuflen 1, der „Caissa“ sogar in seinem Namen trägt, war die Schachgöttin nicht hold, sie müssen den Weg in die lippische Bezirksliga antreten.

Der beste Punktejäger der Verbandsklasse, der „Torschützenkönig“ des Schachs quasi, teilen sich Lucas Gratz vom SV Barntrup und Dirk Niehaus von der SG Enger-Spenge mit 7,5 Punkten aus 9 Partien.


Druckansicht
news Neuer Geschäftsführer im Schachbezirk Lippe - vom 19.06.2023, 17:58
Karsten Trachte
Neuer Geschäftsführer im Schachbezirk LippeNachdem im letzten Jahr alle Positionen im Schachbezirk neue gewählt wurden, stand in diesem Jahr nur die Neubesetzung des Geschäftsführers Detlef Hübner an, der schon im letzten Jahr verkündete, das nach 12 Jahren auf dem Posten nun Schluss für ihn wäre. Zur Wahl stellte sich Axel Bürger, der Einstimmig zum neuen Geschäftsführers gewählt wurde.

Darüber hinaus wurde bei der Jahreshauptversammlung eine neue Spielordnung sowie die Bedenkzeit des „kleinen Fischer“ für die Blitzturniere beschlossen. Die Mitgliederzahl bleibt relativ konstant bei 320 gemeldeten Schachspieler*innen im Kreis Lippe. Davon sind ¼ Kinder und Jugendliche.

Kreisklassen-Meister und somit Aufsteiger in die Bezirksliga ist die zweite Mannschaft des Schachklub „Tönsberg“ Oerlinghausen. Bezirksliga-Meister und somit Aufsteiger in die Verbandsklasse ist die erste Mannschaft des Schachclubs Leopoldshöhe. Abgestiegen aus der Verbandsklasse in die Bezirksliga sind der Schachverein „Lipper-Bergland“ Barntrup und der Schachclub „Caissa“ Bad Salzuflen mit ihren ersten Mannschaften.

Foto: Detlef Hübner von den Schachfreunden Lieme (links) übergibt den Posten des Geschäftsführers an Axel Bürger vom Schachverein Lemgo.


Druckansicht
news Keine Überraschung in Lemgo - vom 07.06.2023, 18:07
Karsten Trachte
Keine Überraschung in LemgoAm letzten Spieltag der Verbandsliga erwartete die zweite Mannschaft des Schachvereins „Königsspringer“ Lemgo die zweite Grade des Herforder Schachklubs, die schon als Aufsteiger feststanden. Die Lipper, die in dieser Saison die einzige Mannschaft in der zweiteiligen Verbandsliga stellten, mussten gewinnen, um den Abstieg in die Verbandsklasse zu umgehen und traten in Bestbesetzung an. Doch auch die Herforder traten fast in Bestbesetzung an, wollten sie doch als Verbandsligameister in die Regionalliga aufsteigen. Und so gingen die Herforder an 4 Brettern als Sieger aus dem Lemgoer „Kastanienhaus“ und an den weiteren 4 Brettern einigte man sich auf Remis zum 2:6 Endstand.

Eine Liga höher spielte die erste Mannschaft des SV „KS“ Lemgo im „Kastanienhaus“ gegen die erste Mannschaft des Schachklubs Delbrück, die in der Tabelle unmittelbar hinter ihnen standen. Mit einen Mannschaftsremis sicherten sich die Lemgoer einen Platz im Mittelfeld. Ebenfalls in der Regionalliga spielt auch die zweite Mannschaft des Schachfreunde Lieme zu Hause im Liemer „Gemeindehaus“ gegen die erste Mannschaft von „2hoch6“ aus Bielefeld. Auch hier hätte ein Mannschaftsremis den Lippern um Klassenerhalt gereicht, aber die Bielefelder benötigten einen Sieg um von den Abstiegsplätzen runter zukommen. Und so wurde um jeden Punkt gekämpft mit einen eindeutigen 5,5:2,5 Sieger aus Lippe.


Druckansicht
news Sensation: Die SF Lieme steigen in die zweite Bundesliga auf - vom 27.05.2023, 12:55
Karsten Trachte
Sensation: Die SF Lieme steigen in die zweite Bundesliga aufEin Herzschlagfinale gab es am letzten Spieltag der Oberliga NRW. Drei punktgleiche Mannschaften spielten um die begehrten zwei Aufstiegsplätze zur 2. Schachbundesliga. Dabei hatten die Schachfreunde aus Lieme und Köln die bessere Ausgangslage gegenüber den Schachverein Erkenschwick, da beide Mannschaften gegen die bereits abgestiegenen Mannschaften aus Bochum und Dortmund spielten mussten. Aber es sollte anders kommen.

Denn die SG Bochum 1 reiste nicht ins Lipperland und gab kampflos auf. Da die Bochumer nur knapp gegen die ersten Garden aus Köln und Erkenschwick verloren hatten und in solchen Fällen alle Brettpunkte der 3 Aufstiegskandidaten in ihren Spielen gegen Bochum gestrichen werden, hofften die Schachfreunde aus Lieme, dass der Kölner SF und die SV Erkenschwick ihre Spiele am letzten Spieltag nicht zu hoch gewinnen. Die 1. Mannschaft der Kölner fegten jedoch den SC Hansa Dortmund 1 mit 7,0 : 1,0 vom Brett und auch die Erkenschwicker gewannen mit 5,5 : 2,5 gegen die erste Mannschaft des Schachklub Münster 1932. Somit konnte sich der Kölner SF mit 39,0 Brettpunkten die Meisterschaft in der Oberliga NRW sichern. Die SF Lieme und Erkenschwick teilten sich mit 37,5 Platz 2, somit musste der direkte Vergleich aus dem September 2022 herangezogen werden und der ging 4,0 : 4,0 unentschieden aus. Die „Berliner Feinwertung“ fiel jedoch zugunsten der Lipper aus, so dass die Schachfreunde Lieme in der nächsten Saison in der zweiten Bundesliga antreten wird.


Druckansicht
news Am 01. Mai wird geblitzt - vom 20.04.2023, 17:35
Karsten Trachte
Am „Tag der Arbeit“, am 01.Mai findet die alljährliche „Blitz“ Meisterschaft der Jugend wie auch der Erwachsenen lippischen Schachspieler*innen im Gemeindehaus in Lemgo-Lieme statt. Dabei erwartet Turnierleiter Francisco Pozo Campos bis zu 60 Teilnehmer, „danach ist die Hütte voll“. Er bittet daher um eine frühzeitige Anmeldung, spätestens bis 10.00 Uhr.

Gespielt wird beim „Blitzen“ mit nur 5 Minuten Bedenkzeit pro Spieler, das heißt nach 10 Minuten ist eine Partie spätestens zu Ende. Um kurz nach 10Uhr startet das Rundenturnier, mit der „Einzel-Blitz-Meisterschaft“ (EBM) und im Anschluss, gegen 13.00 Uhr, findet die „Mannschafts-Blitz-Meisterschaft“ (MBM) im Liemer Gemeindehaus, „In der Ecke 10“ statt. Und das gleichzeitig bei den Jugendlichen und den Erwachsenen. Je nach Anmeldezahl, wird bei der Jugend – EBM in unterschiedlichen Altersgruppen gespielt um die Chancengleichheit zu wahren.

Druckansicht
news SK Tönsberg Oerlinghausen 2 gewinnt die Kreisklasse - vom 31.03.2023, 14:26
Karsten Trachte
SK Tönsberg Oerlinghausen 2 gewinnt die KreisklasseDer erste Meister der Schachsaison 2022/23 steht fest. Die zweite Mannschaft des Schachklubs "Tönsberg" Oerlinghausen kann sich am letzten Spieltag vom Schachverein "Königsspringer" Lemgo 4 absetzen, wird somit Meister in der Kreisklasse und steigt in die Bezirksliga auf.
Druckansicht
news Zwischenstand in der Verbandsliga und -Klasse - vom 01.03.2023, 22:01
Karsten Trachte
Zwischenstand in der Verbandsliga und -KlasseNach der 6. Runde in der Verbandsliga Gruppe B steht der einzige lippische Vertreter noch knapp über einen Abstiegsplatz. Je nach dem wie viele Mannschaften aus der Regionalliga absteigen werden, steigen vermutlich 2 oder 3 Mannschaften in die Verbandsklassen ab. Am 19.03. könnte schon eine kleine Vorentscheidung fallen, wenn der SV "Königsspringer" Lemgo 2 die SG Brakel-Bad Driburg 1 empfängt.

Nach der 7. Runde in den beiden Verbandsklassen sieht es einzig für den SK "Tönsberg" Oerlinghausen 1 gut aus. Als Tabellenführer der Gruppe A erwarten sie am 12.03. den zweitplatzierten TuRa Elsen 1 und schon ein Mannschaftsremis würde für einen direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga reichen.

Ein Mannschaftsremis müsste auch für die Schachfreunde Lieme 3 ausreichen, wenn die Abstiegskandidaten der SG Friedrichsdorf-Senne 1 zu ihnen reisen, um die Verbandsklasse zu halten. Für alle anderen Mannschaften sieht die Ausgangslage wesentlich schlechter aus. Der TuS Eichholz-Remmighausen 1, auch in der Gruppe A, sowie alle drei Mannschaften aus der Gruppe B, der SK "Turm" Lage 1, der SV "Lipper-Bergland" Barntrup 1 und die SC "Caissa" Bad Salzuflen 1 stehen knapp über oder auf einen Abstiegsplatz.


Druckansicht
news 4 Schulen gewannen bei den lippischen Schulmeisterschaften - vom 12.02.2023, 13:47
Karsten Trachte
4 Schulen gewannen bei den lippischen SchulmeisterschaftenMit der Grundschule Am Schloss aus Lemgo-Brake, dem Grabbe Gymnasium aus Detmold, dem Engelbert Kämpfer Gymnasium aus Lemgo und dem Gymnasium Barntrup gewannen 4 Schulen die lippische Schulschach Meisterschaft in den 4 Altersklassen.

In der Wettkampfklasse 2, mit den Jahrgängen 2005 und jünger, traten 3 Gymnasien im Grabbe Gymnasium in Detmold an. Die Schachspieler des Ausrichters belegten bei dem doppelrundigen Turnier nur knapp den 2ten Platz nach einer 2,5:3,5 Niederlage und einen 3:3 Unentschieden gegen den Turniersieger, dem 6er-Team vom Gymnasium Barntrup. Dritter wurde das Gymnasium Lage.

In den weiteren Gruppen wurden mit 4 Spieler/-innen gespielt und da setzte sich in der Wettkampfklasse 3, mit den Jahrgängen 2008 und jünger, das Engelbert Kämpfer Gymnasium aus Lemgo deutlich mit nur einen verlorenen Brettpunkt gegen das Gymnasium Lage und die Sekundarschule Horn durch. Auch in der Wettkampfklasse 4, mit den Jahrgängen 2010 und jünger, traten 3 Schulen an die zusammen mit der WK 3 das Turnier spielten. Hier gewannen die „Hausherren“ vom Grabbe Gymnasium vor dem Gymnasium Lage und einer zweiten Mannschaft vom Grabbe Gymnasium ihre Wettkampfklasse.

Parallel dazu fand in der Grundschule Am Schloss in Lemgo-Brake die lippische Schulschach Meisterschaft der Grundschulen statt. Mit 10 Mannschaften, davon eine reine Mädchenmannschaft, die am Ende Platz 7 erreichte, war diese Veranstaltung deutlich besser besucht als die Meisterschaft der weiterführenden Schulen. In diesen Turnier gewann die ausrichtenden Schule, die Grundschule Am Schloss vor den Grundschulen aus Lage-Hardissen und Horn, souverän ihre Wettkampfklasse.

Dank gilt vor allem den beiden ausrichtenden Schulen, dem Kreissportbund und dem Kreis Lippe, den vielen ehrenamtlichen Helfern und den jungen Schachspielerinnen und Schachspieler, dessen Wettkampfklassen-Siegerteams sich am 24. März beim Schulschach Landesfinale in Hamm wiedersehen werden.


Druckansicht
news Weihnachtsgrüße - vom 24.12.2022, 12:36
Wolfgang
Der Vorstand des Schachbezirks Lippe wünscht allen Vereinen und Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und Danke für die gute Zusammenarbeit. Mögen wir die Freude am Schach, dem Spiel der Spiele nicht verlieren. Euer Wolfgang Reker Bezirksvorsitzender
Druckansicht
Optionen
[ Archiv | Top Poster | Admin ]
Link
Deutscher Schachbund
Schachbund NRW
Schachjugend NRW
Schachverband OWL
Schachbezirk-Lippe